
aktuelles/jobs

03. September 2023
Eine Stunde länger für ins Tessin – oder wenn Reisen das Ankommen bereichert
Liebe Freunde unserer Capanna
Im 19. Jahrhundert war die Gotthard-Bahn die wichtigste Touristenattraktion der Schweiz. Jeder Tourist wollte sie befahren. Man scheute keinen Aufwand für dieses grandiose Erlebnis.
Seit 2016 durchfahren Bahnreisende im Schnellzug in 20 Minuten das zentrale Gotthard-Massiv, was vor allem Tagesausflügler aus der Deutschschweiz in die Sonnenstube lockt. Im längsten Eisenbahntunnel der Welt geht die Reise durch den Berg und niemand bestaunt mehr die Landschaften und spektakulären Bahninfrastrukturbauten der Bergregion zwischen den Kantonen Uri und Tessin.
Jetzt bleibt dieser Tunnel für einige Monate geschlossen und Reisen wie zu alten Zeiten wird wieder möglich. Nur schon der Gedanke an die alte Gotthardstrecke löst bei uns die aufregendsten Kindheitserinnerungen aus. Klebten wir damals doch förmlich an den Zugscheiben und riefen unseren Eltern begeistert zu, dass wir das "Chileli von Wassen" zum zweiten und dritten Male gesichtet hatten.
Mathematisch haben wir errechnet, dass die um eine Stunde längere Zugreise ins Tessin sich bei einem Aufenthalt von zwei Tagen auf eine halbe Stunde verkürzen würde, was uns wiederum bewegt, euch einen verlängerten Aufenthalt vorzuschlagen. Damit sich dieser auch ausbezahlt, gewähren wir euch vom 1. bis zum 30. September 2023 auf die zweite und jede weitere Nacht 15% Rabatt und hoffen, euch bei der Entscheidung, unsere schöne Region trotzdem und vielleicht sogar mehr als nur einen einzigen Tag zu besuchen, tatkräftig unterstütz zu haben.
Wir freuen uns auf euch!
Tanti cari saluti
Barbara & Peter
Jobs
Leider haben wir derzeit keine offenen Stellen zu besetzen. Dies sollte dich aber nicht davon abhalten unsere Job-Börse in regelmässigen Abständen zu besuchen.