top of page

attuale/jobs

Anker 1

Unsere Reise endet – die Zukunft der Capanna beginnt

Standbild_edited.jpg

Liebe Freund:innen unserer Capanna

 

Nach acht intensiven Jahren auf dem Monte Comino möchten wir euch heute eine sehr persönliche Nachricht senden. Mit dem Saisonende am 23. Oktober 2025 ziehen wir uns als Gastgeber der Capanna zurück. Wir spüren die Zeichen des Älterwerdens und möchten uns in der Deutschschweiz neuen Herausforderungen stellen – leichter, freier, mit etwas weniger Last auf unseren Schultern.

 

Bevor wir gehen, möchten wir euch von Herzen Danke sagen. Für eure Besuche, eure Treue, eure Freundschaft. Ohne euch wäre die Capanna nie zu dem besonderen Ort geworden, der sie heute ist.

 

Nun stehen wir vor der grossen Aufgabe, eine Anschlusslösung zu finden. Der Monte Comino ist ein aussergewöhnlicher, fast magischer Ort – in seiner Schönheit einzigartig. Eine Schliessung des Gasthauses wäre für das Centovalli und nicht zuletzt auch für die Funivia auf den Monte Comino ein enormer Verlust. Deshalb suchen wir Menschen, die diesen Ort mit Liebe und Engagement weitertragen möchten.

 

Welche Lösungen sind für die Zukunft der Capanna denkbar?

 

Pacht
Ein(e) Pächter:in übernimmt die Capanna und führt sie mit derselben Hingabe weiter. Das Haus ist in sehr gutem Zustand, mit Küche, Restaurant, Terrasse und Zimmern – bereit für Gäste.

 

Verkauf
Ein(e) Käufer:in oder eine Käufergruppe erwirbt die Capanna und sichert den Fortbestand damit langfristig. Wir denken dabei an private Interessent:innen als auch an Gemeinschaften, die Ihre Ideen umsetzen möchten.

 

Verein oder Stiftung
Zusammenschluss von mehreren Interessierten, um die Capanna gemeinschaftlich zu betreiben oder zumindest den Rahmen für die Zukunft zu sichern. Ein Verein könnte sich um die Organisation kümmern, eine Stiftung um den langfristigen Erhalt. So entstünde ein Modell, das vielen Menschen offensteht und den Charakter des Hauses wahrt.

 

Joint Venture
Auch Partnerschaften sind möglich – etwa zwischen Investor:innen und Betreiber:innen oder einer Organisation, engagierten Privatpersonen und einem Verein. Ein Joint Venture erlaubt, Kräfte zu bündeln im Hinblick auf Kapital, Erfahrung und Gäste.

 

Wir brauchen eure Mithilfe

Damit die Capanna weiterlebt, braucht es Menschen, die sich mit Engagement, Kreativität und auch finanzieller Kraft zusammenschliessen. Wir sind für offene und kreative Lösungen bereit.

 

Bitte unterstützt uns, indem ihr

  • diesen Newsletter weiterleitet

  • uns mit Menschen in Kontakt bringt, die passen könnten

  • uns Ideen für neue Formen der Nutzung und Trägerschaft zukommen lasst

  • und prüft, ob ihr selbst – oder Menschen in eurem Umfeld – als Mitinvestor:innen oder Partner:innen in Frage kommen könntet.

 

Auf dem unten angefügten virtuellen Rundgang findet ihr ganz viele Informationen zur Capanna. Ebenso haben wir ein Dossier mit allen wichtigen Informationen erstellt und senden es Interessierten gerne zu.

 

Wir verabschieden uns mit Wehmut, aber auch mit Vertrauen, dass dieser besondere Ort in gute Hände kommt. Gemeinsam können wir es schaffen, dass die Capanna weiterlebt – für das Centovalli, für die Natur und für alle, die diesen Ort lieben.

 

Barbara & Peter 

lavoro
bottom of page